Progressive Muskelentspannung

Die progressive Muskelentspannung (PME), auch bekannt als progressive Muskelrelaxation (PMR), wurde 1992 von Jacobson entwickelt. Diese Methode dient dazu, die Körperwahrnehmung zu verbessern und die Körperspannung bewusst zu reduzieren. Dadurch kann sie beruhigend auf das Herz-Kreislauf-System wirken, chronische Muskelverspannungen lösen und langfristig den Umgang mit Stress, Schmerzen, Angst und Schlafstörungen erleichtern. Zudem kann sie das allgemeine Wohlbefinden steigern und bei Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen.


Es gibt sowohl Lang- als auch Kurzformen der PMR, die sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen erlernt werden können. Bei dieser Technik werden einzelne Muskelpartien gezielt angespannt und anschließend wieder entspannt. Die Methode ist einfach, leicht verständlich und kann schnell erlernt werden, sodass Sie sie auch zu Hause eigenständig anwenden können.


Wenn Sie Interesse haben, diese Entspannungstechnik in einer Gruppe oder im Einzelsetting zu erlernen, sprechen Sie mich gerne darauf an!

Es gibt Lang- und Kurzformen den PMR, die in der Einzelsituation und auch in der Gruppe angewendet und erlernt werden können. Hierbei werden einzelne Muskelpartien bewusst angespannt und wieder locker gelassen. Diese Technik ist einfach und leicht verständlich, kann schnell erlernt werden und dann auch zuhause in Eigenübung angewendet werden.

Diese Entspannungstechnik können Sie bei mir in der Gruppe und auch einzeln erlernen, bitte sprechen Sie mich darauf an, wenn Sie Interesse haben.